Testosteron undecanoat

Testosteronundecanoat ist ein Steroid-Hormonarzneimittel, das für anabole Wirkungen auf den Körper bestimmt ist. Es wird häufig sowohl von Anfängern als auch von Profisportlern verwendet. Es erhöht effektiv die Sekretion seines eigenen Testosterons. Damit können Sie schnell hochwertige Muskelmasse aufbauen sowie Kraft und Ausdauer während der Trainingseinheiten steigern.
Charakteristisch | Charakteristische Werte |
Code АТС: | G03BA03 |
Klinisch-pharmakologische Gruppe: | Androgene Droge – Depotform |
Pharmakotherapeutische Gruppe: | Androgen |
Aktive Substanz: | Testosteron undecanoat |
Durchführungsbedingungen | Das Medikament wird auf Rezept abgegeben |
Ablaufdatum des Medikaments | 5 Jahre |
Lagerbedingungen des Medikaments | Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C. Von Kindern fern halten. |
Marken, die Medikamente mit dem Wirkstoff herstellen | Bayer,Magnus Pharmaceuticals |
Beschreibung der Darreichungsform | Die Lösung zur intramuskulären Injektion ist klar, ölig und hat einen gelblichen Farbton. |
Steroidprofil | |
Die Halbwertszeit beträgt mindestens | 14 Tage; |
Die Wirkungszeit der Substanz nach der Injektion beträgt mindestens | 21 Tage; |
Index der anabolen Aktivität | 100 %; |
Index der androgenen Aktivität | 100%; |
Der Grad des gegenseitigen Kontakts mit Aromatase (Aromatisierung) | ist hoch; |
Halbwertszeit: | 3 Monate (aktive Lebensdauer 3 Monate); |
Erkennungszeit: | 6 Monate; |
Umwandlung in Dihydrotestosteron | vorhanden; |
Auf Ölbasis: | ja; |
Speichert Wasser: | ja; |
Aromatisierung: | ja; |
Frauen: | nicht empfohlen. |
Testosteron undecanoat. Auswirkungen der Einnahme
Testosteronundecanoat (Deutschland) zeigt erstaunliche positive Wirkungen auf den Körper des Athleten. Mit seiner Hilfe können Sie bei minimaler Zunahme des Fettgewebes schnell ein hochwertiges Muskelgerüst „aufbauen“. Das Medikament wirkt langsamer auf den Körper als andere ähnliche Anabolika, aber dadurch kann sich die Wirkung länger manifestieren. Insofern sollten höchstens einmal pro Woche Injektionen verabreicht werden, was sich perfekt in jeden Trainingsablauf einfügt. Dies ist ein guter Grund, jetzt Testosteron-Undecanoat zu kaufen.
Indikationen für die Aufnahme. Testosteron undecanoat
Testosteron-Undecanoat-Zubereitungen haben eine Reihe von Anwendungsgebieten:
- Sie aktivieren die Proteinsynthese und normalisieren das Stickstoffgleichgewicht im Körper, was zum Wachstum der Muskelmasse beiträgt;
- erhöhen Sie die Sekretion von Wachstumshormon;
- fördern Sie die Produktion von roten Blutkörperchen, was den Genesungsprozess beschleunigt und verbessert;
- Muskelkatabolismus verhindern;
- beeinflussen den gesamten Körper als Ganzes positiv;
- reduzieren Sie das Risiko von Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems;
Sie können Testosteron Undecanoat in Berlin online kaufen. Fordern Sie dazu eine Bestellung an und warten Sie auf die Antwort des Betreibers.
Kontraindikationen für die Zulassung. Testosteron undecanoat
Ungeachtet der Kosten von Testosteronundecanoat wird dringend davon abgeraten, es von Menschen zu verwenden, die an Schilddrüsenerkrankungen und hormonellen Erkrankungen leiden. Achten Sie besonders auf die Möglichkeit allergischer Reaktionen der Komponenten. Da das Medikament intramuskulär durch Injektion verabreicht wird, manifestiert sich die negative Wirkung in kürzester Zeit.
Testosteron Undecanoat – Dosierungen
Die Dosierung des Medikaments hängt von individuellen Merkmalen ab – Größe, Gewicht, körperliche Verfassung, Erfahrung mit anderen Steroiden. Das Medikament wird intramuskulär verabreicht, normalerweise mit der Berechnung von 750 mg pro Tag.
Überdosierungen sind selten, aber in solchen Fällen werden erhöhte Reizbarkeit, Aggressivität, Hautausschläge und Juckreiz, Haarausfall festgestellt. Daher wird dringend empfohlen, die Gebrauchsanweisung strikt zu befolgen.
Testosteron undecanoat. Aufnahmekurs
Die maximale Wirkung der Einnahme des Medikaments kann erst nach 16 Wochen ab Beginn des Kurses beobachtet werden. Injektionen werden in der ersten, vierten und dann jede zehnten Woche ab Kursbeginn durchgeführt. Der Preis von Testosteronundecanoat ist sehr erschwinglich, was das lange Warten auf das Ergebnis rechtfertigt.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Testosteronundecanoat (steroidehaus)
Undecanoat wird häufig in der Ersatztherapie eingesetzt. Es hilft, die körpereigene Testosteronsynthese zu normalisieren. Daher kann es erfolgreich mit anderen Hormonarzneimitteln mit ähnlicher Wirkung kombiniert werden.
Wo kann man Testosteron-Undecanoat kaufen?
Auf unserer Website können Sie Testosteron Undecanoat von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Herstellern und zu optimalen Konditionen bestellen. Sie können Testosteron Undecanoat in Berlin in unserem Online-Steroid-Shop kaufen. Er arbeitet nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland. Online-Käufe werden per Post verschickt, die für Sie bequem ist. Die Bezahlung des Kaufs erfolgt per Überweisung auf die Karte oder per Nachnahme. Wir haben den besten Testosteron-Undecanoat-Preis in Deutschland.
Liste der Referenzen
- H.K. Handelsman, D.J. Conway, D.T. Rudman, and B.W. Estes, “Androgens,” Endocrine Reviews, vol. 13, no. 1, pp. 1–20, 1992.
- J.K. Wu, M.W. Yeh, and Y.H. Chen, “A review of the pharmacokinetics, pharmacodynamics, and clinical efficacy of intramuscular testosterone undecanoate,” Expert Opinion on Drug Metabolism & Toxicology, vol. 10, no. 4, pp. 495–508, 2014.
- A.S. Mahesh, B.R.V. Kumar, H.R.V. Prasad, and B.G. Madhusudana, “Testosterone undecanoate: A Review of Its Use in Male Hypogonadism,” Clinical Drug Investigation, vol. 33, no. 11, pp. 751–761, 2013.
- D.W. Handelsman, “Testosterone replacement therapy: current trends and future directions,” Trends in Endocrinology & Metabolism, vol. 18, no. 5, pp. 264–271, 2007.
- M.A. Kaufman, “Testosterone undecanoate: a novel oral testosterone preparation for the treatment of male hypogonadism,” Therapeutic Advances in Endocrinology and Metabolism, vol. 1, no. 3, pp. 201–211, 2010.
- J.E. Morley, “Testosterone replacement therapy,” Clinical Cornerstone, vol. 8, no. 5, pp. 81–90, 2006.