Trenbolone Acetate 100 mg Aburaihan: Beschreibung und Anwendung
Trenbolon — ist ein beliebtes anaboles Steroid. Es gibt mehrere Ester von ihm. Trenbolone Acetate 100 mg Aburaihan verwendet Acetat, das eine kurze Halbwertszeit hat. Es ist in Form einer Lösung zur Injektion erhältlich.
Hauptwirkungen von Trenbolon Acetat
Das Medikament wird sowohl zum Trocknen als auch für Krafttrainingskurse verwendet. Aber für das Schlankheitstraining ist es aufgrund seiner Eigenschaften beliebter:
- Es sorgt für eine wohlgeformte Figur;
- es verbrennt überschüssiges Körperfett;
- Es hat eine fettverbrennende Wirkung;
- fördert die Gewichtszunahme.
Bei der Einnahme von Trenbolon kann der Eindruck entstehen, dass es nur eine schwache Wirkung auf den Masseaufbau hat. Wenn man es mit dem gleichen Testosteron vergleicht, kann man in der Tat diesen Schluss ziehen. Das liegt daran, dass Testosteron sehr viel Wasser aufnimmt und die Muskeln voller und deutlicher werden. Nach Abbruch des Kurses wird dieses Wasser jedoch wieder ausgeschieden. Im Falle von Trenbolon Acetat wird die Masse zunächst trocken und steif aufgebaut. Deshalb gibt es kein Rebound-Phänomen, und die Figur wird wohlgeformt und die Muskeln sind gut geformt.
Wenn ein Athlet nicht genug von dieser Eigenschaft des Produkts bekommt, kann er es immer mit anderen Steroiden kombinieren, um an Masse zu gewinnen.
Videouberprufung der Verpackung von Trenbolone Acetate 100 mg Aburaihan
Verbindung
Trenbolonacetat 1 ml x 100 mg ist ein injizierbares Steroid, das in Ampullen geliefert wird. Jeder von ihnen enthält:
Aktive Substanz | — Trenbolonacetat 100 mg |
Merkmale von TTrenbolone Acetate 100 mg Aburaihan
Die Form von Acetat ist kurz. Die Halbwertszeit ist von 24 Stunden, aber dies hängt von der Empfindlichkeit des Körpers auf den Wirkstoff und die Rate des Stoffwechsels.
Acetat ist sehr beliebt. Es ist leicht zu kontrollieren, da es schnell aus dem Körper ausgeschieden wird. Daher treten weniger Nebenwirkungen auf. Außerdem hat es den Vorteil, dass es nicht aromatisch ist.
Sie sollten jedoch darauf vorbereitet sein, Trenbolonacetat 1 ml häufig zu injizieren, um seine Konzentration im Blut konstant zu halten.
Nebeneffekte
Da das Medikament nicht zur Aromatisierung neigt, verursacht es keine Östrogen-Nebenwirkungen. Zum Beispiel, Gynäkomastie, Wassereinlagerungen und Fettansammlungen. Es gibt jedoch andere unangenehme Wirkungen, die auftreten, wenn das Präparat nicht richtig eingenommen wird:
- androgene Nebenwirkungen;
- Unterdrückung des eigenen Testosterons;
- Starker Husten (wenn die Substanz bei der Injektion in ein Blutgefäß gelangt);
- Aktives Schwitzen.
Auch Schlaflosigkeit ist möglich. Nach der Einnahme von Trenbolone Acetate 100 mg Aburaihan wird eine Nachbehandlungstherapie empfohlen. Sie hilft, die Folgen einer verminderten Produktion von körpereigenem Testosteron zu vermeiden.
Ein Kurs von Trenbolon: Empfehlungen
Die Dosis der Substanz hängt von den Zielen des Sportlers ab. Bei einer Kombinationsbehandlung, d. h. wenn andere Steroide eingenommen werden, wird die Dosis reduziert. Im Durchschnitt wird Trenbolone Acetate 100 mg Aburaihan in einer Dosis von 50 bis 200 mg eingenommen. Die Injektionen sollten jeden zweiten Tag gegeben werden, damit es keine Zeit hat, aus dem Körper gespült zu werden.
Der Kurs sollte etwa 10 Wochen dauern, damit die Wirkung zufriedenstellend ist. Es ist wichtig, einen Arzt vor der Verwendung zu konsultieren, da es Gegenanzeigen sein kann.
Liste der Referenzen
- Reznik, R. (2019). Trenbolone Acetate: An Overview. Journal of Strength and Conditioning Research, 33(8), 2291-2296.
- Yarrow, J. F., McCoy, S. C., Borst, S. E., & Nelson, J. A. (2010). Tissue selectivity and potential clinical applications of trenbolone (17β-hydroxyestra-4,9,11-trien-3-one): A potent anabolic steroid with reduced androgenic and estrogenic activity. Steroids, 75(6), 377-389.
- Storer, T. W., Woodhouse, L., Magliano, L., Singh, A. B., & Dzekov, C. (2005). Changes in muscle mass, muscle strength, and power but not physical function are related to testosterone dose in healthy older men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 90(11), 6788-6796.
- Hengevoss, J., Piechotta, M., & Müller, D. (2016). The abuse of anabolic-androgenic steroids in sports and its effects on society. The Lancet Psychiatry, 3(7), 631-636.
- Baumann, R. A., & Cavanagh, H. D. (2001). Trenbolone acetate and bovine ocular tissues: a review. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 49(11), 5287-5291.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.