Beschreibung
Primobolan 25 mg MultiPharm verwendet Primobolan (Metenolonacetat) in Tablettenform. Es unterscheidet sich von anderen oralen Steroiden, dass es keine toxischen Auswirkungen auf die Leber hat. Die Einnahme des Hormons in Tablettenform ist viel bequemer als die Verabreichung von Injektionen. Aber das sind nicht die einzigen Vorteile dieses Steroids.
Die wichtigsten positiven Eigenschaften von Primobolan 25 mg MultiPharm
Methenolon ist ein Dihydrotestosteron-Derivat. Es hat einen ziemlich hohen anabolen Index, während seine androgene Aktivität reduziert ist.
Die anabole Wirkung (Muskelaufbau) wird allmählich erzeugt. Die Wirkung des Produkts ist mild. Es wird häufiger in Exsikkationszyklen verwendet, wo seine anabolen Eigenschaften dazu beitragen, die Masse zu erhalten und gleichzeitig überschüssige Flüssigkeit und Fett loszuwerden.
Ein großes Plus des Produkts ist, dass Primobolan nicht ein Rebound-Phänomen haben. Daher, wenn Sie die Einnahme dieses Medikaments zu stoppen, werden die erzielten Ergebnisse erhalten bleiben.
Videouberprufung der Verpackung von Primobolan 25 mg MultiPharm
Nebeneffekte
Dieses Steroid ist eines der sichersten. Es verursacht nur negative Reaktionen, wenn hohe Dosen verwendet werden. Die wichtigsten unangenehmen Wirkungen sind:
- Ein leichter Rückgang der Produktion von körpereigenem Testosteron;
- ein leichter Anstieg des schädlichen Cholesterinspiegels;
- Stimmungsschwankungen: Aggressivität, erhöhte Erregbarkeit;
- leichte androgene Nebenwirkungen.
Es ist derzeit eines der sichersten Präparate, das Athleten für Trocknungszwecke wählen können.
Anweisungen für die Verwendung
Primobolan 25 mg MultiPharm sollte täglich eingenommen werden, damit eine gleichmäßige Konzentration des Wirkstoffs im Blut aufrechterhalten wird. Die durchschnittliche Dosierung beträgt 50-100 mg pro Tag.
Die Dauer des Kurses beträgt im Durchschnitt bis zu 8 Wochen. Die Nachbehandlung erfolgt einige Tage nach Einnahme der letzten Tablette.
Konsultieren Sie vor der Einnahme immer Ihren Arzt, um eventuelle Kontraindikationen auszuschließen. Verwenden Sie keine höhere Dosis als empfohlen, da dies zu einer Überdosierung führen kann.
Liste der Referenzen
- Schanzer, W., & Geyer, H. (2001). Detection of new doping agents. Best Practice & Research Clinical Endocrinology & Metabolism, 15(1), 3-31.
- Hengevoss, J., Piechotta, M., Müller, D., Hanft, F., & Parr, M. K. (2013). Combined effects of androgen anabolic steroids and physical activity on the hypothalamic-pituitary-gonadal axis. The Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology, 133, 138-145.
- Evans, N. A. (2004). Current concepts in anabolic-androgenic steroids. The American Journal of Sports Medicine, 32(2), 534-542.
- Kicman, A. T., & Gower, D. B. (2003). Anabolic steroids in sport: biochemical, clinical and analytical perspectives. Annals of Clinical Biochemistry, 40(4), 321-356.
- Bahrke, M. S., Yesalis, C. E., & Wright, J. E. (1996). Psychological and behavioural effects of endogenous testosterone levels and anabolic-androgenic steroids among males: a review. Sports Medicine, 22(6), 367-390.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.