Letros 2,5 mg Pharmacom Labs: Gebrauchsanweisung
Herkömmlicherweise können alle anabolen Steroide in zwei große Gruppen eingeteilt werden: diejenigen, die aromatisieren, und diejenigen, die nicht aromatisieren. Aromatisierung ist der Prozess, bei dem ein männliches Sexualhormon in ein weibliches Hormon (Östrogen) umgewandelt wird. Dadurch reichern sich Östrogene im männlichen Körper an und verursachen verschiedene Nebenwirkungen.
Es gibt eine Möglichkeit, den Aromatisierungsprozess zu verhindern – Sie müssen Letros 2,5 mg Pharmacom Labs einnehmen. Die Zusammensetzung enthält Letrozol, das die Aromatase blockiert und sie daran hindert, Hormone umzuwandeln. Dadurch treten keine Nebenwirkungen auf, männliche Sexualhormone werden auf dem erforderlichen Niveau gehalten.
Videouberprufung der Verpackung von Letros 2,5 mg Pharmacom Labs
Verbindung
Letros 100 Tabletten 2,5 mg sind in Blisterpackungen erhältlich, jede Tablette enthält:
Aktive Substanz: | Letrozol 2,5 Milligramm |
Zusätzliche Substanzen: | Natriumcarboxymethylstärke, Lactosemonohydrat, Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Crospovidon, Maisstärke |
Die wichtigsten positiven Eigenschaften von Letros 2,5 mg Pharmacom Labs
Überschüssiges Östrogen führt zu unerwünschten Folgen für Männer: Gynäkomastie, Schwellungen, Bluthochdruck. Die Einnahme von Aromatasehemmern wie Letros hilft, diese Probleme zu vermeiden. Außerdem helfen die Tabletten, die ersten Manifestationen von Nebenwirkungen im Verlauf von Steroiden loszuwerden.
Andere positive Eigenschaften des Medikaments:
- erhöht den Spiegel anaboler Hormone im Blut;
- verdrängt überschüssiges Wasser, wodurch sich die Entlastung verbessert;
- unterstützt die Produktion von natürlichem Testosteron.
Infolgedessen ist es nach einer Steroidkur einfacher, den endogenen Testosteronspiegel wiederherzustellen, der bei der Einnahme von Anabolika zwangsläufig abfällt.
Bevor Sie Letros Pharmacom Labs 2,5 mg einnehmen, müssen Sie herausfinden, ob das ausgewählte anabole Steroid aromatisiert ist. Wenn es nicht zu Östrogen wird, wird das Medikament nicht benötigt. Handelt es sich um Testosteron oder seine Derivate, dann sind Aromatasehemmer unverzichtbar.
Mögliche Nebenwirkungen
Östrogene sind normalerweise auch im Körper eines Mannes vorhanden und erfüllen wichtige positive Funktionen. Die Hauptsache ist, dass der Anteil an Östrogen und Testosteron eingehalten wird. Wenn es in irgendeiner Richtung verletzt wird, beginnen Probleme. Wenn Aromatasehemmer den Östrogenspiegel im Blut zu stark senken, können folgende Probleme auftreten:
- langsames Muskelwachstum;
- Gelenkschmerzen;
- Verlust der Knochenstärke;
- ein Anstieg des Cholesterinspiegels;
- geringe Libido;
- verminderte Motivation, Depressionen.
Sie treten selten und nur in Fällen auf, in denen große Dosen über einen langen Zeitraum angewendet werden. Im Vergleich zu Antiöstrogenen (die eher Östrogenrezeptoren als das Enzym Aromatase blockieren) werden Aromatasehemmer leichter vertragen.
Dosierung und Zulassungsregeln
Letros 2,5 mg Pharmacom Labs kann für eine Vielzahl von Zwecken eingenommen werden. Um Nebenwirkungen vorzubeugen (Prophylaxe), wird empfohlen, jeden zweiten Tag 0,5 mg des Arzneimittels einzunehmen. Da die Tabletten in einer Dosierung von 2,5 mg erhältlich sind, muss die Tablette für vorbeugende Maßnahmen in 5 Teile geteilt werden.
Eine andere Verwendung: bei der Entwicklung von Symptomen einer Gynäkomastie. Dazu gehören Bruströtung, Juckreiz und Brustwarzenempfindlichkeit. Außerdem beginnt die Brust zuzunehmen und Schmerzen treten auf. Nehmen Sie in diesem Fall täglich 2,5 mg ein. Die Dosierung wird beibehalten, bis alle Symptome der Gynäkomastie verschwunden sind. Erst dann können Sie auf eine prophylaktische Dosierung umstellen.
Idealerweise sollte ein Athlet auf Östrogen getestet werden und seinen Spiegel überwachen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wann der Kurs abgeschlossen werden kann. Für die Anwendung von Aromatasehemmern konsultieren Sie am besten Ihren Arzt, um herauszufinden, ob Sie Kontraindikationen haben. Alle erfahrenen Sportler, die zur Aromatisierung neigende Anabolika
Liste der Referenzen
- “Letrozole versus clomiphene citrate in infertile women with polycystic ovary syndrome: a systematic review and meta-analysis” by C. Wu et al. (2018)
- “Comparison of letrozole and clomiphene citrate in women with polycystic ovary syndrome undergoing ovarian stimulation for in vitro fertilization” by H. R. Pashaei-Asl et al. (2019)
- “Letrozole versus anastrozole for breast cancer: clinical and biologic considerations” by S. A. Khan et al. (2017)
- “Letrozole versus tamoxifen for the treatment of advanced breast cancer in postmenopausal women: a Cochrane systematic review” by J. A. Robertson et al. (2018)
- “A randomized clinical trial of letrozole versus anastrozole for the primary prevention of breast cancer in postmenopausal women” by K. Cuzick et al. (2017)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.