Gebrauchsanweisung Deca-Durabolin 100 mg Organon
Eines der beliebtesten Steroide auf dem Markt ist Deca-Durabolin 100 mg Organon. Wird im Bodybuilding, Powerlifting, Gewichtheben, Crossfit und anderen Sportbereichen verwendet. Als Wirkstoff enthält es Nandrolon, das eine milde, aber ziemlich genau definierte Wirkung hat.
Beschreibung von Deca-Durabolin 100 mg Organon
Deca-Durabolin ist ein anaboles Steroid, ein Analogon von Nortestosteron, das nach schwerer körperlicher Anstrengung im menschlichen Körper freigesetzt werden kann.
Seine Wirkung ist überwiegend anabol, da die androgene Wirkung nicht so stark wahrgenommen wird, insbesondere im Vergleich zum beliebtesten männlichen Steroid, Testosteron.
Deca wird seit 1962 verwendet und hat dank seiner positiven Eigenschaften bis heute nicht an Popularität verloren.
Videouberprufung der Verpackung von Deca-Durabolin 100 mg Organon
Positive Wirkung auf den Körper
Nandrolon sorgt für ein gutes Muskelwachstum. Daher ist die beliebteste Option für die Verwendung des Hormons ein Kurs zur Gewichtszunahme. Haupteffekte:
- gewinne bis zu 8 kg Muskelmasse;
- Retention von Kalzium und anderen Nährstoffen im Knochengewebe;
- Stimulierung der Kollagenproduktion und dementsprechend Stärkung der Gelenke und Bänder;
- Ansammlung von Synovialflüssigkeit;
- eine spürbare Steigerung der Ausdauer- und Kraftindikatoren;
- verbesserte Aufnahme von Aminosäuren.
Bemerkenswert ist, dass Deca-Durabolin 2 ml praktisch nicht zum Rollback-Phänomen führt. Es hat eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen.
Mögliche negative Auswirkungen
Deca-Durabolin kann an Gestagenrezeptoren binden. Dadurch steigt die Produktion des Hormons Prolaktin, aber die für die Testosteronsynthese benötigten gonadotropen Hormone sinken. Damit verbunden sind Probleme wie:
- verminderte Libido;
- Ansammlung von Fett in kleinen Mengen;
- extrem selten: Gynäkomastie.
Gynäkomastie durch Nandrolon tritt bei richtiger Einnahme fast nie auf. Es entwickelt sich anders als bei einem Östrogenüberschuss und verursacht weniger Beschwerden.
Andere unangenehme Erscheinungen bei der Einnahme von Deca-Durabolin 2 ml sind Kopfschmerzen, Schnupfen, Hautausschläge. Alle negativen Nebenwirkungen sind reversibel und bei richtiger Einnahme auch leicht zu vermeiden.
Empfohlene Verwendung für Deca-Durabolin 2 ml
Da das Medikament eine langsame Wirkung hat, sollte der Kurs 8-10 Wochen dauern. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie diese Regeln befolgen:
- die Häufigkeit der Verabreichung des Arzneimittels – 1 Mal pro Woche;
- Art der Verabreichung – intramuskuläre Injektion;
- die optimale Dosierung beträgt 200 mg oder mehr;
- empfohlene Prolaktinhemmer im Kurs;
- obligatorischer PCT nach Abschluss der Zulassung;
- Vor der Anwendung müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Das Steroid sorgt für eine allmähliche Zunahme der Muskelmasse. Um die Ergebnisse zu beschleunigen, wird es mit anderen Medikamenten wie Testosteron kombiniert. Deca-Durabolin Organon 2 ml 100 mg ist perfekt für Anfänger.
Liste der Referenzen
- Basaria, S. (2010). Androgen abuse in athletes: detection and consequences. Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 95(4), 1533-1543.
- Kanayama, G., Hudson, J. I., & Pope Jr, H. G. (2008). Long-term psychiatric and medical consequences of anabolic-androgenic steroid abuse: a looming public health concern?. Drug and alcohol dependence, 98(1-2), 1-12.
- Ferrando, A. A., Sheffield-Moore, M., Yeckel, C. W., Gilkison, C., Jiang, J., Achacosa, J., … & Urban, R. J. (2002). Testosterone administration to older men improves muscle function: molecular and physiological mechanisms. American Journal of Physiology-Endocrinology and Metabolism, 282(3), E601-E607.
- Kuhn, C. M. (2002). Anabolic steroids. Recent Progress in Hormone Research, 57, 411-434.
- Storer, T. W., Magliano, L., Woodhouse, L., Lee, M. L., Dzekov, C., Dzekov, J., … & Bhasin, S. (2003). Testosterone dose-dependently increases maximal voluntary strength and leg power, but does not affect fatigability or specific tension. Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 88(4), 1478-1485.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.